Von der Kita in die Grundschule: Übergänge gestalten und unterstützen – Ein einfühlsamer Blick auf eine entscheidende Phase der kindlichen Entwicklung Die Übergangsphase von der frühkindlichen Bildung in der Kita zur schulischen Umgebung in der Grundschule ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes. Sie markiert nicht nur den Wechsel des Lernortes, sondern auch eine…
Überlebensinstinkt, Liebe, sicherheit, empathie, bedürfnisorientierung, werte, regeln, Frühkindliche Bildung: Warum eine bedürfnisorientierte Betreuung ab einem Jahr essenziell für eine empathische Gesellschaft ist Einleitung Die frühkindliche Bildung ist ein fundamentaler Baustein für die Entwicklung eines empathischen, sozial kompetenten und resilienten Individuums. In einer zunehmend individualisierten Gesellschaft, in der der Wert des Einzelnen oft im Vordergrund steht,…
Das Prinzip Montessori in der frühkindlichen Bildung: Ein innovativer Ansatz für eine liebevolle und respektvolle Pädagogik Einleitung: Die Bedeutung des Montessori-Ansatzes in der frühkindlichen BildungDie frühkindliche Bildung bildet die Grundlage für die weitere Entwicklung und das Lernen eines Kindes. In diesem Kontext gewinnt das pädagogische Konzept von Maria Montessori seit über einem Jahrhundert zunehmend an…