Einleitung: Wo Vielfalt auf Alltag trifft Der Alltag ist das, was uns alle verbindet. Ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen, mit unterschiedlichen Sprachen, Hautfarben, Bedürfnissen – wir alle kaufen ein. Der Supermarkt, die Bäckerei um die Ecke oder der Wochenmarkt sind keine neutralen Orte. Sie sind soziale Räume – und zugleich wertvolle Gelegenheiten,…
1. Einleitung: Der Sozialraum als Herzstück des Miteinanders Alltagsinklusion – ein Begriff, der nicht nur Fachkreise bewegt, sondern vor allem das Leben vieler Menschen berührt. Es geht darum, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Herkunft oder Lebensumständen, selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dabei ist der Sozialraum, also das unmittelbare Umfeld, in dem Menschen…