1. Medizinische Aspekte

  • Wie ist mein aktueller Gesundheitszustand? Gibt es Komplikationen oder Risikofaktoren in der Schwangerschaft?
  • Wurde mir von meiner Hebamme oder Ärztin/Arzt eine bestimmte Geburtsform empfohlen oder abgeraten?
  • Gibt es eine gute Anbindung an eine Klinik, falls während der Geburt eine Verlegung notwendig wird?
  • Wie sind die Notfallversorgungsmöglichkeiten an den in Frage kommenden Geburtsorten?

2. Betreuung & Atmosphäre

  • Fühle ich mich bei der Betreuung durch Hebammen und Ärzte/Ärztinnen gut aufgehoben und verstanden?
  • Welche Art von Betreuung wünsche ich mir während der Geburt (kontinuierliche Begleitung, medizinische Überwachung, Ruhe und Intimität)?
  • Welche Erfahrungen haben andere Frauen mit den jeweiligen Geburtsorten gemacht?
  • Wie wichtig ist mir eine möglichst natürliche, wenig interventionistische Geburt?

3. Emotionale und psychosoziale Faktoren

  • Wo fühle ich mich am sichersten und geborgensten – zuhause, im Geburtshaus oder im Krankenhaus?
  • Wie wichtig ist mir die Anwesenheit von vertrauten Personen (Partner*in, Familie) während der Geburt?
  • Wie gehe ich mit Stress und unerwarteten Situationen um?
  • Habe ich Unterstützung für den Fall, dass die Geburt anders verläuft als geplant?

4. Praktische Überlegungen

  • Wie weit sind die Geburtsorte von meinem Wohnort entfernt?
  • Wie ist die Erreichbarkeit der Klinik im Notfall (Verkehr, Verkehrsanbindung)?
  • Welche Kosten übernimmt meine Krankenkasse?
  • Gibt es Möglichkeiten für eine Hebammen- oder Wochenbettbetreuung nach der Geburt am jeweiligen Ort?

5. Persönliche Wünsche & Intuition

  • Welche Vorstellungen habe ich von meiner idealen Geburt?
  • Was bedeutet für mich Selbstbestimmung und Autonomie bei der Geburt?
  • Wie wichtig ist mir der räumliche Komfort und die Möglichkeit, mich frei zu bewegen?
  • Fühle ich mich durch den gewählten Geburtsort in meiner Entscheidung bestärkt und getragen?

6. Fragen an die Hebamme / Geburtshelfer*innen

  • Wie viele Geburten haben Sie an diesem Geburtsort bereits begleitet?
  • Wie ist die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern im Falle einer Verlegung geregelt?
  • Wie gehen Sie mit Schmerzen und eventuell notwendigen Interventionen um?
  • Welche Unterstützung bieten Sie in der Zeit vor und nach der Geburt an?

Impuls zur Reflexion

„Nimm dir Zeit für diese Fragen. Höre auf dein Herz und deinen Körper – sie wissen oft mehr, als der Verstand vermutet. Deine Geburt ist einzigartig, und der beste Geburtsort ist der, an dem du dich sicher, geborgen und frei fühlst.“